Zum Hauptinhalt springen

Mercedes-Benz B 200 EU-Neuwagen in Saarbrücken günstig kaufen

Mercedes-Benz B 200 Neuwagen online kaufen – Topqualität für Saarbrücken

Einen Mercedes-Benz B 200 Neuwagen online kaufen bringt eine Reihe an Vorteilen. Da ist zunächst einmal die Qualität: mit kaum einem anderen Fahrzeug sind Sie so zuverlässig in Saarbrücken mobil wie mit dem Mercedes-Benz B 200 Neuwagen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer Ausstattung, die sich sehen lassen kann. Zahlreiche Assistenzsysteme untermauern den enormen Anspruch des Herstellers und auch die Sicherheit und Effizienz sind über jeden Zweifel erhaben. Um mit einem Mercedes-Benz B 200 Neuwagen in Saarbrücken unterwegs zu sein, genügt ein Besuch auf der Webseite von Auto AS Auto & Service GmbH. Bei uns schöpfen Sie aus dem Vollen und können Ihr Fahrzeug mit wenigen Klicks zusammenstellen. Sie allein bestimmen über die Lackierung, Motorisierung und Besonderheiten – ganz individuell.

Wie gelangt der Mercedes-Benz B 200 Neuwagen nach dem Onlinekauf zu Ihnen nach Saarbrücken? Ganz einfach, indem wir den Lieferservice übernehmen. Richtig gelesen: wir liefern den Mercedes-Benz B 200 Neuwagen direkt zu Ihnen nach Saarbrücken und stellen das Fahrzeug auf Wunsch gerne vor Ihre Haustür, sodass Sie Ihre eigenen vier Wände nicht zu verlassen brauchen. Vom herausragenden Service unseres Familienbetriebs profitieren Sie übrigens auch bei der Beratung. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind immer für Sie da und beantworten all Ihre Fragen. Gerne sind wir auch zu einer Finanzierung zu monatlich günstigen Raten sowie einer Übernahme Ihres aktuellen Fahrzeugs zum fairen Preis bereit. Es existieren viele Möglichkeiten, um einen Mercedes-Benz B 200 Neuwagen in Saarbrücken zu fahren – und das für überaus wenig Geld.

AS Auto & Service GmbH – erstklassige Automobilqualität für Saarbrücken

Das 181.000 Einwohner große Saarbrücken ist die Landeshauptstadt des Saarlands. Von hier sind es nur wenige Kilometer bis nach Frankreich bzw. ins französische und auch der Pfälzerwald ist nicht weit entfernt. Entsprechend der Namensgebung liegt Saarbrücken an der Saar und weist bereits seit der römischen Antike Siedlungsspuren auf. So handelt es sich um eine der ältesten deutschen Städte, deren erste urkundliche Erwähnung auf das Jahr 777 und die Franken zurückgeht. Der heutige Stadtname wurde 999 erstmals verwendet und die Erhebung zur Stadt datiert auf das Jahr 1322. Interessant dabei ist die Tatsache, dass Saarbrücken als Großstadt erst seit 1909 existiert, als drei heutige Stadtteile zu einer Stadt zusammengeschlossen wurden. Vorangegangen war ein regelrechter Boom in der Industrialisierung, die sich in Saarbrücken zum Bau einer Eisenhütte führte. Wirft man einen Blick auf die Stadtentwicklung, so zeigt sich, dass Saarbrücken immer wieder auch zu Frankreich gehörte. An Sehenswürdigkeiten sind die Alte Brücke und das barocke Schloss zu nennen. Des Weiteren gilt die Ludwigskirche als eines der Wahrzeichen der Stadt.

In ökonomischer Hinsicht lebt Saarbrücken unter anderem von der Automobilzulieferbranche und dem Maschinenbau. Ferner findet sich hier ein Gussteilproduzent und auch eine Universität und verschiedene Verwaltungseinrichtungen prägen das Stadtbild. Erreichbar ist Saarbrücken sowohl aus Deutschland als auch aus Frankreich mit dem Zug. Hinzu kommen die Autobahnen A1, A6 und die A8 sowie die A620 und die A623. Als Bundesstraßen durchqueren die B41, B268 und die B406 sowie die B51 die Stadt.

AS Auto & Service GmbH ist ein renommierter Online-Autohändler mit einer breiten Modellpalette. Bei uns erhalten Sie sowohl Neuwagen als auch Gebrauchtfahrzeuge, Tageszulassungen und Jahreswagen. Besondere Betonung legen wir auf den Service. In unserem Familienbetrieb werden Sie exzellent beraten und dürfen sich auf einen Auto-Lieferservice direkt zu Ihnen nach Saarbrücken freuen. Genießen Sie die Vorzüge und die Seriosität eines traditionsreichen Familienbetriebs.

Wissenswertes zum Mercedes-Benz B200

Bereits mit der ersten Generation der Mercedes-Benz B-Klasse war dem schwäbischen Traditionshersteller der sprichwörtlich „große Wurf“ gelungen. Souverän setzte sich der Minivan an die Spitze der Zulassungsstatistiken seines Segments und erreichte einen Marktanteil von sage und schreibe 24 Prozent. Das Debüt datiert auf das Jahr 2005 und schon vier Jahre später waren 500.000 Modelle verkauft, bevor noch vor 2014 die Millionengrenze geknackt wurde. Während die erste Modellreihe noch dem so genannten Sandwich-Konzept folgte, zeigt sich die aktuelle Generation seit ihrem Debüt 2011 deutlich verändert, wenngleich der charakteristisch hoch gelegene Einstieg beibehalten wurde. Eine Besonderheit stellt der auf der linken Seite positionierte Tankdeckel dar.

Porträt des Mercedes-Benz B-Klasse

Vergleicht man die aktuelle Generation der Mercedes-Benz B-Klasse mit dem Vorgänger, so zeigen sich vor allem die größeren Scheinwerfer. Auch ist die aktuelle B-Klasse nunmehr merklich kantiger und sportlicher. Die Länge des Minivans beträgt 4,36 Meter, die Breite zwischen 1,79 Meter und 1,81 Meter. Dabei ist die Mercedes-Benz B-Klasse zwischen 1,56 Meter und 1,59 Meter hoch und bietet ein Laderaumvolumen zwischen 488 und 1.547 Liter. Großen Eindruck erweckte der Mercedes-Benz B-Klasse nach seinem Facelift im Jahr 2014. Vor allem die Ausstattung mit LED-Scheinwerfern und stilvollen Dioden am Heck. Stilvoll gestaltet sich auch der Innenraum mit erhöhter Sitzposition und einem an eine Luxuslimousine erinnernden Fahrgefühl. Besonders exponiert erscheint in diesem Kontext der neue Monitor für das Navigationsgerät, der als optionales Extra das Armaturenbrett dominiert.

Technische Daten

Turbolader und Direkteinspritzung bzw. Common-Rail-Einspritzung – das sind die Gemeinsamkeiten der zahlreichen Benzin- und Dieselmotoren der Mercedes-Benz B-Klasse. Der Einstiegsdiesel arbeitet mit einem Hubraum von 1,5 Liter und bringt 90 bzw. 109 PS auf die Straße, während am anderen Ende der Leistungsskala ein 2,2 Liter-Modell mit 177 PS wartet. Bei den Ottomotoren sind es ebenfalls 1,5 Liter, die den Einstieg markieren – in diesem Fall mit 102 PS. Als Maximum stehen hier 211 PS aus einem Zweiliter-Aggregat zur Verfügung, die – wie die meisten der starken Motorvarianten – an einen Allradantrieb  anstelle des sonst üblichen Vorderradantriebs gekoppelt werden können.

Verschiedene Ausstattungslinien

Neben verschiedenen individuellen Ausstattungspaketen stehen für die Mercedes-Benz B-Klasse drei Ausstattungslinien zur Auswahl. Da ist beispielsweise die Variante „Style“, bei der der Kühlergrill zum Teil in Iridiumsilber lackiert und mit Chromeinlagen verziert ist. Ebenfalls mit Silberchrom gearbeitet wird im Innenraum, unter anderem an Lenkrad, Schalthebel und den Lüftungsdüsen. Eine alternative Ausstattungslinie bietet „Urban“ -- Multifunktions-Lederlenkrad, Lederschalthebel und eine zweiflutige Abgasanlage inklusive. Wer die höchste Ausstattunglinie wünscht, konfiguriert sich die Mercedes-Benz B-Klasse „AMG Line“ mit tiefergelegtem Sportfahrwerk, gelochten Bremsscheiben und Sportpedalen, um nur einige Besonderheiten zu nennen. Natürlich verfügt die Mercedes-Benz B-Klasse über einen Müdigkeitswarner, ein Kollisionswarnsystem und gleich sieben Airbags und verfügt bereits in der Basisausstattung über eine Klimaanlage und elektrische Fensterheber. Auch Teil des Ausstattungsumfangs sind elektrisch einstellbare Außenspiegel sowie eine beheizbare Heckschreibe.

Besondere Highlights des Mercedes-Benz B-Klasse

Die besonderen Highlights der Mercedes-Benz B-Klasse bestehen in einem intelligenten Lichtsystem, einem adaptiven Parkassistenten und einer Rückfahrkamera. Auch lassen sich weite Teile des Fahrzeugs über eine Sprachsteuerung bedienen und der herausragende Sound von zwölf Harman Kardon Lautsprechern genießen. Eine Besonderheit ist das Feature „Mercedes Me“, dank dem sich über das iPhone unter anderem die verbleibende Menge an Benzin fernabfragen lässt.