Zum Hauptinhalt springen

Mercedes-Benz A 180 Jahreswagen in Lübeck günstig kaufen

Mercedes-Benz A 180 Jahreswagen online kaufen und in Lübeck Geld sparen

Das Erfolgsrezept für ein günstiges Auto in Lübeck, lässt sich in einen Satz packen: Mercedes-Benz A 180 Jahreswagen online kaufen. Denjenigen, die noch nicht von dieser spannenden Möglichkeit des Gebrauchtwagenkaufs gehört haben, seit verraten, dass ein Mercedes-Benz A 180 Jahreswagen ein Fahrzeug mit maximal einem Jahr „auf dem Buckel“ ist, das bereits perfekt eingefahren wurde. In den meisten Fällen sind Sie mit einem Modell der aktuellen Generation in Lübeck und Umgebung unterwegs und brauchen entsprechend auf keinerlei Extras, Assistenten oder Sicherheitssysteme zu verzichten. Der Preis ist sensationell und liegt voll und ganz im Gebrauchtwagenbereich. Hinzu kommt, dass Ihr Mercedes-Benz A 180 Jahreswagen nach dem Onlinekauf in Windeseile zu Ihnen nach Lübeck geliefert wird.

Jeder Mercedes-Benz A 180 Jahreswagen, der von Auto AS Auto & Service GmbH online angeboten wird, befindet sich in exzellentem Zustand. Unser Familienbetrieb existiert seit 1986 und organisiert seit vielen Jahren erfolgreich den Lieferservice nach Lübeck und Umgebung. Konkret bedeutet dies, dass Sie einen Mercedes-Benz A 180 Jahreswagen online kaufen und dieser direkt vor Ihre Haustür gestellt wird. Über die Finanzierung brauchen Sie sich ebenfalls keine Gedanken zu machen, denn wir haben bereits gute Ideen, wie sich monatliche Raten den Geldbeutel schonend kalkulieren lassen. Dabei verzichten wir in den meisten Fällen auf eine Anzahlung Ihrerseits und sind zudem jederzeit bereit, Ihren aktuellen Gebrauchten beim Kauf des Mercedes-Benz A 180 Jahreswagens in anzurechnen.

AS Auto & Service GmbH – wir versorgen Sie mit einem Auto in Lübeck

Hinsichtlich der Fläche ist Lübeck die größte Stadt Schleswig-Holsteins und liegt mit 216.000 Einwohnern auf dem zweiten Rang. Der Ort ist Teil der Metropolregion Hamburg und damit in einen Ballungsraum von mehr als fünf Millionen Einwohner eingebettet. Das Stadtrecht wurde Lübeck bereits 1160 verliehen. Die Stadt trug maßgeblich zur Entwicklung der Hanse bei und wird daher auch „Königin“ oder „Mutter der Hanse“ und auch das „Tor zum Norden“ genannt. Die Altstadt ist seit vielen Jahren Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und in den Jahren zwischen 1226 und 1937 kam die Bedeutung Lübecks auch durch die Rolle als eigenständigem Stadtstaat bzw. Freie Stadt zum Ausdruck. In Zeiten der Hanse war Lübeck eine der wichtigsten und reichsten Städte Deutschlands, verlor jedoch in der Folgezeit an Bedeutung, wenngleich auch hier die Industrialisierung für ein erhebliches Bevölkerungswachstum sorgte. Wer heute durch Lübeck flaniert, besichtigt die komplette Altstadtinsel mitsamt Rathaus und Marienkirche sowie dem Heiligen-Geist-Hospital und der Petrikirche. Des Weiteren sind natürlich der Dom, das Holstentor und das Buddenbrookhaus zu erwähnen.

Aufgrund der malerischen Innenstadt ist der Tourismus ein wichtiger Wirtschaftsfaktor der Stadt Lübeck. Weitere bedeutende Branchen sind die Medizintechnik, die Lebensmittelherstellung sowie der Handel und auch der Hafen der Stadtlübeck mit diversen Kaianlagen sorgt für eine intakte Ökonomie. Erreicht wird Lübeck über die Autobahnen A1 , A226 und A20. Zudem führen die Bundesstraßen B75 und B104 über das Stadtgebiet. Wer sich für die Bahn entscheidet, wählt zwischen ICE-Verbindungen und Regionalzügen.

AS Auto & Service GmbH beliefert seit vielen Jahren Kundinnen und Kunden aus Lübeck und versteht sich als Ihr erste Ansprechpartner, wenn es um den Kauf eines Neuwagens oder Gebrauchtfahrzeugs geht. Der Schwerpunkt unseres 2023 gegründeten Familienunternehmens liegt im Online-Autohandel. Entsprechend genießen Sie die volle Beratung und Gewährleistung, ohne dafür die eigenen vier Wände verlassen zu müssen. Wie das geht? Natürlich mit unserem Lieferservice für Lübeck und Umgebung.

Wissenswertes zum Mercedes-Benz A180

Die Mercedes-Benz A-Klasse bedeutete bei ihrem Erscheinen im Jahr 1997 gleich in vielerlei Hinsicht einen Bruch mit den Traditionen des Herstellers. Erstmals wurde ein Modell in der Kompaktklasse platziert und das noch dazu mit einem Frontantrieb. Die Geschichte des Fahrzeugs reicht sogar bis ins Jahr 1993 zurück, als ein Prototyp mit Namen „Studie A“ gezeigt wurde. Seinerzeit wurden die Besucher zweier Automobilmessen in Frankfurt und Tokyo befragt, ob sie sich einen kompakten Mercedes-Benz vorstellen könnten. Der Zuspruch war (und ist) überwältigend und so war die Erschließung des Marktes für kleinere Fahrzeuge beschlossene Sache.

Porträt des Mercedes-Benz A-Klasse

Aktuell befindet sich die Mercedes-Benz A-Klasse in der dritten Generation, die 2012 deutliche Veränderungen gegenüber den Vorgängern zeigte. Vor allem in der Höhe wurden satte 18 Zentimeter eingespart, sodass sich der Kompakte mit 1,43 Meter fast über die Fahrbahn duckt. Die Breite liegt bei 1,78 Meter, die Länge bei 4,29 Meter. Der Laderaum liegt bei 341 Liter, die auf Wunsch auf bis zu 1.157 Liter erweitert werden können. Seit dem Debüt im Rahmen des Genfer Automobilsalons zeigt sich die Mercedes-Benz A-Klasse vor allem aerodynamisch und hält mit einem cw-Wert von 0,26 die Pole Position in ihrer Fahrzeugklasse inne.  2015 erhielt das Fahrzeug ein erstes Facelift und lässt sich seitdem mit einer adaptiven Dämpfereinstellung beziehen. Des Weiteren wurden die zuvor serienmäßigen Xenon-Scheinwerfer durch Pendants mit LED-Technik ersetzt. Die Vorderansicht des Schwaben erinnert an einen Pfeil, was durch die athletische Gesamtoptik eindrucksvoll unterstrichen wird. Ebenfalls charakteristisch ist der schwarze Diamantgrill.

Technische Daten

Angetrieben wird die Mercedes-Benz A-Klasse von einer enormen Bandbreite an Motoren. Die Minimalvariante unter den Benzinmotoren ist der A160 mit 102 PS aus einem Hubraum von 1,6 Liter. Aus diesem „Topf“ schöpft das Modell auf Wunsch bis zu 156 PS, lässt sich allerdings auch in Zweiliter-Varianten mit Leistungsstufen zwischen 184 und 381 PS ordern. Letztere Variante wurde vom Werkstuner AMG optimiert und liefert nicht zuletzt dank des Twin-Scroll-Turbos maximale Leistung, die an einen Allradantrieb gekoppelt ist. Die anderen Varianten sind – wie auch die Diesel – teils mit Vorder- oder auch Allradantrieb zu haben wobei die Selbstzünder in der 1,5 Liter-Variante mit nur 90 PS auskommen. Hier reicht die Skala bis zum A 220 d 4MATIC mit 177 Pferdestärken.

Verschiedene Ausstattungslinien

Die Ausstattungslinien für die Mercedes-Benz A-Klasse sind mit „Style“, „Urban“ und „AMG Line“ betitelt und stehen allesamt für ein weit überdurchschnittliches Maß an Komfort. Der Hersteller bedient sich vor allem in puncto Sicherheit bei den größeren Geschwistern und liefert seine A-Klasse mit dem Pre-Safe-System. Inbegriffen sind in diesem Zusammenhang sowohl ein Müdigkeitswarner als auch eine Berganfahrhilfe sowie ein Abstandsregeltempomat und ein Spurhalte-Assistent. Des Weiteren verfügt die Mercedes-Benz A-Klasse über eine Verkehrszeichenerkennung, einen Toter-Winkel-Assistent und einen adaptiven Fernlicht-Assistenten sowie einen Parkassistenten mit Rückfahrkamera. Auf Wunsch lässt sich die Mercedes-Benz A-Klasse dann auch mit individuellem Kombielement mit einem veränderten Farbschema oder edlen Ledersitzen mit Kontastnähten bereitstellen und erfreut zudem durch die sportive doppelflutige Auspuff-Anlage.

Besondere Highlights des Mercedes-Benz A-Klasse

Zu den Highlights des Mercedes-Benz A-Klasse zählen sicher die vielen Dekorelemente für den Innenraum. Der Hersteller spart hier nicht an erlesenen Materialien und arbeitet mit jeder Menge Chrom oder superleichtem Karbon. Getönte Scheiben für den Fondbereich sowie eine umfangreiche Entertainment-Anlage mit zahlreichen Schnittstellen, auch zu iPod und iPhone erweisen sich ebenfalls als gute Argumente.