Zum Hauptinhalt springen

Mercedes-Benz C 200 Jahreswagen in Fürth günstig kaufen

Mercedes-Benz C 200 Jahreswagen online kaufen und in Fürth Geld sparen

Das Erfolgsrezept für ein günstiges Auto in Fürth, lässt sich in einen Satz packen: Mercedes-Benz C 200 Jahreswagen online kaufen. Denjenigen, die noch nicht von dieser spannenden Möglichkeit des Gebrauchtwagenkaufs gehört haben, seit verraten, dass ein Mercedes-Benz C 200 Jahreswagen ein Fahrzeug mit maximal einem Jahr „auf dem Buckel“ ist, das bereits perfekt eingefahren wurde. In den meisten Fällen sind Sie mit einem Modell der aktuellen Generation in Fürth und Umgebung unterwegs und brauchen entsprechend auf keinerlei Extras, Assistenten oder Sicherheitssysteme zu verzichten. Der Preis ist sensationell und liegt voll und ganz im Gebrauchtwagenbereich. Hinzu kommt, dass Ihr Mercedes-Benz C 200 Jahreswagen nach dem Onlinekauf in Windeseile zu Ihnen nach Fürth geliefert wird.

Jeder Mercedes-Benz C 200 Jahreswagen, der von Auto AS Auto & Service GmbH online angeboten wird, befindet sich in exzellentem Zustand. Unser Familienbetrieb existiert seit 1986 und organisiert seit vielen Jahren erfolgreich den Lieferservice nach Fürth und Umgebung. Konkret bedeutet dies, dass Sie einen Mercedes-Benz C 200 Jahreswagen online kaufen und dieser direkt vor Ihre Haustür gestellt wird. Über die Finanzierung brauchen Sie sich ebenfalls keine Gedanken zu machen, denn wir haben bereits gute Ideen, wie sich monatliche Raten den Geldbeutel schonend kalkulieren lassen. Dabei verzichten wir in den meisten Fällen auf eine Anzahlung Ihrerseits und sind zudem jederzeit bereit, Ihren aktuellen Gebrauchten beim Kauf des Mercedes-Benz C 200 Jahreswagens in anzurechnen.

AS Auto & Service GmbH – Qualität trifft Tradition für Fürth

Die Kleeblattstadt Fürth misst 127.000 Einwohner und bildet gemeinsam mit Nürnberg, Erlangen und Schwabach eine Metropolregion innerhalb Mittelfrankens mit rund eineinhalb Millionen Menschen. Den Beinamen „Kleeblattstadt“ führt die Stadt aufgrund der so genannten Dreiherrschaft aus der Dompropstei Bamberg, den Markgrafen von Brandenburg-Ansbach sowie der Reichsstadt Nürnberg. Eine andere Lesart sieht im Kleeblatt die Toleranz der Konfessionen symbolisiert. Fest steht, dass Fürth bereits im Jahr 1007 urkundlich erwähnt wurde und 1062 das Marktrecht erhielt. In den folgenden Jahren stand der Ort stets unter fremder Herrschaft und erlangte erst im 18. Jahrhundert den heutigen städtischen Charakter. Bekannt wurde Fürth durch die Fahrt der ersten deutschen Eisenbahn: die Adler verkehrte ab 1835 zwischen der Stadt und dem nah gelegenen Nürnberg und markierte den Startschuss zur Industrialisierung der folgenden Jahrzehnte. Vor allem in der unmittelbaren Nachkriegszeit boomt Fürth und wuchs unter anderem aufgrund des Standorts eines großen Handelskonzerns an. Da es während des Zweiten Weltkriegs zu vergleichsweise geringen Zerstörungen kam, existiert in Fürth bis heute ein geschlossenes Stadtbild mit vielen Gebäuden aus der Epoche des Historismus. Bekannt ist das Rathaus aus dem Jahr 1850, doch auch die Michaeliskirche und der Gauklerbrunnen sind zu nennen.

Die Wirtschaft der Stadt Fürth lebt unter anderem von der Spielwarenindustrie. Darüber hinaus existieren Unternehmen aus der Solarenergie und auch eine Munitionsfabrik sowie ein Folienhersteller prägen die städtische Ökonomie. Die Erreichbarkeit ist sowohl über die S-Bahn der Stadt Nürnberg als auch die sich kreuzenden Autobahnen A73 und A3 sowie die Bundesstraße B8 gegeben.

AS Auto & Service GmbH schreibt Service auch in Fürth groß. Für uns bedeutet dies, dass wir Ihnen unser komplettes Sortiment an Neuwagen und Gebrauchtfahrzeugen auch online präsentieren und gerne all Ihre Fragen beantworten. Darüber hinaus trumpfen wir mit attraktiven Preisen auf und übernehmen nach jedem Autokauf den Lieferservice direkt zu Ihnen nach Fürth oder in die Umgebung. Eine Finanzierung ist natürlich ebenso möglich wie die In-Zahlung-Nahme Ihres vorhandenen Gebrauchtwagens.

Wissenswertes zum Mercedes-Benz C200

Ob als Limousine, als Kombi, als Coupé oder als Cabriolet: die Mercedes-Benz C-Klasse positioniert seinen Hersteller in der Mittelklasse und steht für einen echten Klassiker. Die Tradition lässt sich bis ins Jahr 1982 und den Mercedes-Benz 190 zurückverfolgen, während die Namensgebung als Mercedes-Benz C-Klasse auf das Jahr 1993 datiert. Seit 2014 fährt der Topseller in der vierten Generation und versteht sich – wie so oft – als Innovationsträger. Zudem handelt es sich um einen echten Topseller, der sich bereits mehr als acht Millionen Mal verkauft hat. Das Debüt der aktuellen Baureihe erfolgt im Rahmen der North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit und auf die zunächst präsentierte Limousine folgten nach und nach das Coupé und das Cabriolet. Hier handelt es sich um eine überaus weitreichende Neuerung, bei der rund 100 Kilogramm reduziert wurden und die über ein gänzlich erneuertes Fahrwerk verfügt.

Porträt des Mercedes-Benz C-Klasse

Ein weiteres Charakteristikum der aktuellen Mercedes-Benz C-Klasse sind die vielen Parallelen zu größeren Baureihen wie der E-Klasse und S-Klasse. Erstmals greifen die Schwaben dabei auf die neu entwickelte „modulare Hinterradantriebs-Architektur MRA“ zurück und präsentieren ein Fahrwerk mit bis zu drei Dämpfereinstellungen. Damit nicht genug, denn ähnlich wie beim französischen Autobauer Citroën wird auch eine adaptive Luftfederung angeboten. Aufsehen erregte die Entscheidung, den berühmten Mercedes-Stern in keiner Variante mehr auf die Motorhaube zu montieren, sondern komplett in den Kühlergrill zu integrieren. Die Länge der  Mercedes-Benz C-Klasse liegt zwischen 4,69 Meter und 4,72 Meter, wobei das Modell 1,81 Meter breit ist. In der Höhe rangiert die C-Klasse zwischen 1,44 Meter und 1,46 Meter, was gegenüber der Vorgängerversion ein Wachstum von knapp zehn Zentimeter bedeutet. An Laderaumvolumen stehen zwischen 285 und 490 Liter bereit, die sich auf Wunsch auf bis zu 1.510 Liter ausdehnen lassen.

Technische Daten

Bei den Motorisierungen zeigt sich die  Mercedes-Benz C-Klasse gleichermaßen kraftvoll wie vielseitig. Wer sich für den C 160 entscheidet, erhält den Einstiegsbenziner mit 129 PS aus 1,5 Liter Hubraum. Während die kleineren Ausführungen als Reihenvierzylinder daherkommen, werden die üppigen Drei- und Vierliter-Aggregate als V6- bzw. V8-Motoren angeboten. Hier schlagen bis zu 510 PS im AMG C 63 S zu Buche. Des Weiteren ist die  Mercedes-Benz C-Klasse auch als Hybrid mit Elektromotor erhältlich, der sowohl mit dem Otto- als auch mit dem Dieselmotor kombiniert werden kann. Apropos Diesel: diese Motorvariante bietet ein Leistungsspektrum zwischen 116 und 204 PS und ist – wie auch die Benziner – sowohl mit Hinterrad- wie mit Allradantrieb zu haben. Prägnant ist das teilweise bereitstehende neunstufige Automatikgetriebe.

Verschiedene Ausstattungslinien

In der aktuellen Generation wurden auch die Ausstattungslinien der Mercedes-Benz C-Klasse an die Fahrzeugfamilie angeglichen. Neben der Basisversion lassen sich Ausführungen als „Avantgarde“, „Exclusive“ und „AMG Line“ wählen. Besonderheiten sind unter anderem die zahlreichen Chromapplikationen, der Mercedes-Benz-Stern, der allein der Ausstattungslinie „Exklusive“ vorbehalten ist oder auch eine Tieferlegung und zwei Endrohre. Die Ausstattung erinnert ansonsten stark an die der S-Klasse, was sich beispielsweise im Head-Up-Display und dem auf der Mittelkonsole prangenden Touchpad zeigt. Natürlich verfügt das Modell über Keyless Entry und Keyless Start und erfreut auf Wunsch mit einem Burmester® Surround-Soundsystem und 13 Hochleistungslautsprechern.

Besondere Highlights des Mercedes-Benz C-Klasse

Das Highlight der Mercedes-Benz C-Klasse hört auf den Namen „Intelligent Drive“ und besteht in einer Reihe von Assistenzsystemen, die unter anderem vor Kollisionen warnen, automatisch den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug regeln, auf Querverkehr und Fußgänger achten und automatisch Bremsvorgänge einleiten. Ebenfalls sind ein aktiver Spurhalte-Assistent und ein Toter-Winkel-Assistent erhältlich und auch eine 360-Grad-Kamera als Teil des Parkassistenten ist möglich.