Zum Hauptinhalt springen

VW Golf Sportsvan gebraucht in Freiburg im Breisgau günstig kaufen

VW Golf Sportsvan Gebrauchtwagen – Ihr günstiger Onlinekauf für Freiburg im Breisgau wartet

Warum einen VW Golf Sportsvan Gebrauchtwagen online kaufen? Auf diese Frage existieren eine Reihe von Antworten, die meist die herausragende Qualität des Fahrzeugs herausstellen. Für Fahrten in Freiburg im Breisgau und Umgebung handelt es sich um den perfekten fahrbaren Untersatz, der für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit steht. Hinzu kommt, dass VW Golf Sportsvan Gebrauchtwagen in jeder Modellgeneration mit einem hohen Komfort und einer bemerkenswerten Sicherheitsausstattung aufwarten. Des Weiteren handelt es sich innerhalb der Fahrzeugklasse um ein gleichermaßen sparsames wie leistungsstarkes Modell. Auto AS Auto & Service GmbH bietet zahlreiche VW Golf Sportsvan Gebrauchtwagen online an. Jedes Fahrzeug wird vor dem Verkauf umfangreich geprüft und darf erst dann auf den Straßen von Freiburg im Breisgau fahren, wenn es in erstklassigem Zustand ist.

Unser Autohaus existiert seit 1986 und hat sich seither unter anderem auf VW Golf Sportsvan Gebrauchtwagen spezialisiert. Da wir einen Schwerpunkt auf den Online-Autohandel legen, versteht sich die Lieferung nach Freiburg im Breisgau oder in die Umgebung von selbst. Anders ausgedrückt, brauchen Sie für den Kauf eines VW Golf Sportsvan Gebrauchtwagens noch nicht einmal die eigenen vier Wände zu verlassen und dürfen sich auf eine schnelle und vertrauensvolle Lieferung freuen. Da wir ein Familienbetrieb mit erstklassige Reputation sind, ist maximale Qualität immer gewährleistet. Des Weiteren bieten wir Ihnen gerne die Möglichkeit einer In-Zahlung-Nahme Ihres vorhandenen Fahrzeugs und einer cleveren Finanzierung zu erstklassigen Konditionen. Unser Tipp: zahlen Sie Ihren VW Golf Sportsvan Gebrauchtwagen für Freiburg im Breisgau in schmalen monatlichen Raten. Wir verzichten meist sogar auf eine Anzahlung.

AS Auto & Service GmbH – wenn es ums Auto in Freiburg geht

In Freiburg im Breisgau leben knapp 230.000 Einwohner, womit es sich um die Nummer vier unter den Städten Baden-Württembergs handelt. Kennzeichnend ist die Lage im äußersten Südwesten Deutschlands und damit inmitten der sechs Millionen Einwohner großen Metropolregion Oberrhein, die auch Teile der Schweiz und Frankreichs einschließt. Zudem liegt Freiburg im Breisgau am Fluss Dreisam und gilt als eine besonders naturnahe Großstadt. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Freiburg im Breisgau im Jahr 1008. Schon bald mauserte sich der Ort zu einem der ersten Universitätsstandorte auf deutschem Boden und wird 1827 zum Erzbistum erhoben. Reichtum erwuchs schon im Mittelalter durch die Silberminen im Schwarzwald. Freiburg im Breisgau war die größte Stadt zwischen Basel und Straßburg und wuchs in der Industrialisierung weiter an. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das Münster, die Stadttore aus dem Mittelalter sowie das Historische Kaufhaus und die Alte Münsterbauhütte. Neueren Datums ist das Colombischlösschen am Rotteckring.

In der Tat sind es die vielen schönen Häuser und Plätze, die Freiburg im Breisgau zu einem touristischen Anziehungspunkt machen. Das einzigartige Flair kommt auch dadurch zustande, dass in der Stadt mehr als 10.000 Studierende leben. Des Weiteren ist Freiburg im Breisgau eine Dienstleistungs- und Verwaltungsstadt in der aber auch eine Reihe an Unternehmen aus der Solartechnik ihren Stammsitz haben. Erreicht wird Freiburg im Breisgau sowohl mit den Fernverbindungen der Deutschen Bahn als auch über die die Autobahn A5 und die Bundesstraßen B3, B31 und B294. Eine klassische Autostadt ist Freiburg im Breisgau jedoch nicht, was an der verstärkten Förderung des Fahrradverkehrs liegt.

AS Auto & Service GmbH liefert geballte Automobilkompetenz für Freiburg im Breisgau. Unser Unternehmen befindet sich seit seiner Gründung im Jahr 2023 in Familienhand und steht für ein kompetente Beratung und vertrauensvollen Umgang. Hinzu kommt, dass wir die Preise purzeln lassen und Ihnen hochwertige Fahrzeuge mitsamt eines außergewöhnlichen Lieferservices direkt nach Freiburg im Breisgau vor Ihre Haustür anbieten.

Wissenswertes zum VW Sportsvan

Der Volkswagen Sportsvan ist ein Kompaktvan und basiert auf dem VW Golf. Der Wagen wird seit 2014 hergestellt und löste den VW Golf Plus ab. Vorbestellungen konnten bereits Ende 2013 abgegeben werden. Die Markteinführung erfolgte im Mai 2014. Aufgebaut ist der Wagen auf dem modularen Querbaukasten, der mehr Platz im Innenraum ermöglicht. Anders als der Golf ist der VW Sportsvan in allen Bereichen um ein paar Zentimeter größer, höher oder breiter. Auch die im Vergleich zum Golf um rund sechs Zentimeter höher gelegene Sitzfläche erleichtert das Ein- und Aussteigen. Mit seinen Karosseriemaßen liegt der VW Sportsvan zwischen dem VW Golf und dem VW Touran und schließt damit eine wichtige Lücke. Seine Stärken beweist der VW Sportsvan im Laderaum. Mit dafür verantwortlich ist die flexible Rückbanklehne. Die lässt sich verschieben und in der Neigung verstellen. Bei aufrechter Rückbanklehne sind Volumen zwischen 500 und 590 Liter möglich. Wird die Rückbanklehne umgelegt und der Stauraum bis unter das Dach genutzt, stehen 1520 Liter Ladevolumen zur Verfügung.

Fahrdynamik und Handling

Trotz der größeren Abmessungen des VW Golf Sportsvan gegenüber dem VW Golf ist die größere Karosserie kaum zu spüren. Bei der Fahrdynamik steht der VW Sportsvan dem kleineren VW Golf um nichts nach. Ein neutrales Handling ermöglicht stressfreies und entspanntes Fahren. Positiv macht sich der längere Radstand bei der Federung bemerkbar.

Die Ausstattungslinien

Der VW Sportsvan ist in den drei Ausstattungslinien Trend-, Comfort- und Highline und seit Anfang 2016 außerdem in der Ausstattungslinie R-Line verfügbar. Die Trendline stellt die Basisausstattung. Hier ist bereits die flexible Rückbanklehne mit Durchlademöglichkeit mit an Bord. Außerdem verfügt die Basisausstattung über einen herausnehmbaren Gepäckraumboden, eine Klimaanlage und eine Multifunktionsbremse. Die Comfortline baut auf der Basisversion auf und kombiniert sportlichen und bequemen Komfort. Dazu sitzen Fahrer und Beifahrer auf Komfortsitzen. Außerdem sind ein Radio mit Compositin Touch und CD-Player und das Umfeldbeobachtungssystem Front Assist mit City-Notbremsfunktion mit an Bord. Optisch ist das Fahrzeug mit Leichtmetallfelgen aufgewertet. Die Ausstattung kann optional mit dem Fahrerassistenz-Paket, das unter anderem ein Adaptivtempomat, Xenonlicht sowie einen Spurhalte- und Totwinkelassistenten enthält, aufgewertet werden. Die höchste Ausstattungslinie bildet wie bei allen VW-Modellen die Highline. Hier sind alles Extras der Comfortline vorhanden. Außerdem bietet die Highline zusätzlich BI-Xenon-Scheinwerfer, 17-Zoll Leichtmetallräder in Speichen-Design, beheizbare Vordersitze und eine Climatronic Klimaanlage.

Sondermodelle

Neben den drei Ausstattungslinien bietet Volkswagen den Sportsvan in weiteren Varianten an. Die Edition Sportsvan Lounge erschien Ende 2014. Im Januar 2015 folgte das Sondermodell Sportsvan ALLSTAR. Beide Sondermodelle basieren auf der Ausstattungslinie Comfortline. Zusätzlich wurden beide Sondermodelle mit weiteren Ausstattungsmerkmalen aufgewertet. Der jüngste Topseller unter den Sondermodellen ist die Edition ALLSTAR, dessen Vorstellung 2016 erfolgte.

Neue Assistenzsysteme

Innovationen brachte der neue VW Sportsvan vor allem bei der Sicherheitstechnik. Als erstes Fahrzeug von Volkswagen wurde der Sportsvan mit dem Ausparkassistenten Blind Spot-Sensor ausgestattet. Dieser warnt beim Ein- oder Ausparken vor herannahenden Fahrzeugen.

Motoren und Antrieb

Den VW Sportsvan gibt es mit Diesel- und Benzinmotoren mit BlueMotion Technology in verschiedenen Leistungsklassen. Sämtliche Varianten haben Vorderradantrieb. Geschaltet wird je nach Ausführung über ein 5-Gang-Schaltgetriebe, ein 6-Gang-Schaltgetriebe, ein 6-Gang-Doppelschaltgetriebe oder ein 7-Gang-Doppelschaltgetriebe.