Egal, ob Sie sich für ein Fahrzeug aus dem Konfigurator oder ein bereits vorhandenes Modell entscheiden – bei uns erhalten Sie attraktive Rabatte und bestechend günstige Finanzierungsangebote. Vergessen Sie das Thema Anzahlung und profitieren Sie von konstant niedrigen Monatsraten, die Sie mit Sicherheit locker stemmen werden. Noch dazu sind wir gerne bereit, Ihren aktuellen Wagen in Zahlung zu nehmen – zu einem fairen, marktüblichen Preis, den wir Ihnen kostensparend auf den Kauf Ihres Kia Ceed Sportswagon Neuwagens anrechnen. Selbstverständlich bieten wir Ihnen auch nach dem Kauf einen optimalen Service: Unsere Qualitätswerkstatt ist eine erstklassige Anlaufstelle bei Inspektionen, Reparaturen und Extraleistungen aller Art. Wir sind seit über 30 Jahren in der Automobilbranche tätig – und freuen uns auf eine langlebige Partnerschaft.
Kia Ceed Sportswagon Neuwagen online kaufen
Innovation ohne Abstriche: Ihren Kia Ceed Sportswagon Neuwagen online kaufen
Wenn Sie Ihren Kia Ceed Sportswagon Neuwagen online kaufen erhalten Sie eine ultramoderne Ausstattung, zeitgemäßes Design und ultimativen Fahrkomfort auf der Höhe neuester Automobiltechnik. Freuen Sie sich auf einen leistungsstarken Motor der Extraklasse und komplexe Assistenzsysteme, die Ihnen maximale Sicherheit und Bequemlichkeit garantieren – und konfigurieren Sie Ihren Kia Ceed Sportswagon Neuwagen nach Ihren ganz persönlichen Vorstellungen. Sie entscheiden über die Motorisierung, die Lackierung und darüber, welche hochmodernen Extras mit an Bord sind. Wir von AS Auto & Service GmbH stehen Ihnen gerne beratend zur Seite und erklären Ihnen sämtliche Vorzüge der neuesten Kia Ceed Sportswagon Generation. Noch dazu haben wir meist fertig ausgestattete Kia Ceed Sportswagon Neuwagen für Ihren Onlinekauf auf Lager, so dass auch Spontankäufe möglich sind.
Wissenswertes zum Kia Cee'd
Mit dem Kia Cee'd betrat der koreanische Autobauer gleich in mehrerlei Hinsicht Neuland. Zum einen wurde erstmals ein Fahrzeug komplett in Europa gestaltet, zudem erfolgte auch das Debüt im Jahr 2006 auf diesem Kontinent, genauer gesagt auf der Paris Motor Show. Bei der Namensgebung nimmt Kia einerseits Bezug auf das englische Wort „seed“ für Samen, gibt jedoch mit den französischen Kürzeln „CE“ für die Europäische Gemeinschaft sowie „ED“ für European Design auch schon den Bestimmungsort für die Saat an. Mit dem Kia Cee'd ging eine bis dato nicht gekannte Qualitätsoffensive des Herstellers einher und in kurzer Abfolge erschienen sowohl Kombi- als auch Cabriolet-Varianten. 2012 knackte man die Millionengrenze hinsichtlich der produzierten Fahrzeuge, was eindrucksvoll unterstreicht, dass es sich hier um einen echten Topseller handelt.
Porträt des Kia Cee'd
Besonderheiten des Kia Cee'd sind zahlreiche und beginnen bereits mit der üppig bemessenen Garantiezeit von sieben Jahren für den Antriebsstrang und fünf Jahren für das komplette Fahrzeug. 2012 debütierte die zweite Generation, die 2015 noch einmal überarbeitet und geschärft wurde. Die Gestaltung durch Peter Schreyer überzeugt unter anderem durch die markanten Tagscheinwerfer, die ein wenig an Legosteine erinnern. Die Silhouette des Fahrzeugs erinnert wiederum an ein Coupé und bringt damit ein hohes Maß an Sportlichkeit zum Ausdruck. So nimmt es nicht wunder, dass der Kia Cee'd das am besten verkaufte Modell des Herstellers auf dem deutschen Markt ist und in der Kompaktklasse selbst den vermeintlichen „Big Playern“ deutscher Automarken ins Gehege kommt. In der Länge rangiert der Kia Cee'd zwischen 4,31 Meter und 4,51 Meter bei einer Breite von 1,78 Meter und einer Höhe zwischen 1,47 Meter und 1,49 Meter. Der Radstand des Fahrzeugs beträgt 2,65 Meter. Der Laderaum variiert je nach Fahrzeugversion und liegt im Kofferraum zwischen 380 und 528 Liter bzw. zwischen 1.225 Liter und 1.642 Liter bei umgeklappten Rücksitzen.
Technische Daten
Angetrieben wird der Kia Cee'd als Benziner von einem Reihenvierzylinder mit 1,4 Liter und 99 PS oder von einem turbogeladenen Dreizylinder mit einem einem Liter Hubraum und 100 bzw. 120 PS. Hinzu kommen der 1.6 GDI bzw. 1.6 T-GDI GT mit 135 bzw. 204 PS. Als Diesel ist das Modell in einer Version mit 1,6 Liter Hubraum und 136 PS zu haben, wobei allen Ausführungen der Vorderradantrieb gemeinsam ist und neben einem Schaltgetriebe teilweise auch eine Automatik zu haben ist.
Verschiedene Ausstattungslinien
Es sind sechs Ausstattungslinien, mit denen sich die Vielseitigkeit des Kia Cee'd dokumentieren lässt. Da ist beispielsweise die „Edition 7“ mit Klimaanlage sowie einem klimatisierte Handschuhfach und einem Reifendruckkontrollsystem. Wer es etwas luxuriöser mag, der entscheidet sich für die „Dream-Team Edition“ in der der Lenkmodus einstellbar ist und zudem an ein beheizbares Lenkrad gedacht wurde. Als „Vision“ verfügt der Kia Cee'd über Sportpedale aus leichtem Aluminium und ein Radio inklusive Anschlüssen für den iPod sowie Aux- und USB-Geräte. Besonders sportlich geht es bei der „GT Line“ zu, bei der die Stoßfänger in Wagenfarbe lackiert wurden und im hinteren Bereich eine Doppelrohr-Auspuffanlage prangt. Weiter geht es mit der Version „Spirit“ inklusive einer Rückfahrkamera, die vor allem in engen Innenstädten eine Erleichterung darstellt. Edel ist dann die „Platinum Edition“ mit Belüftungsdüsen für den hinteren Bereich sowie eine Reinigungs-Anlage für die Scheinwerfer.
Besondere Highlights des Kia Cee'd
Natürlich bietet der Kia Cee'd jede Menge Highlight. Besonders sind die Einstiegsbeleuchtung sowie der Tempomat, doch Abbiegelicht, Sitzheizung sowie das Gepäcktrennnetz wissen zu überzeugen.